Neben der medizinischen Dokumentation werden in der Krankengeschichte verschiedene patientenrelevante Ereignisse und Nachrichten automatisch festgehalten.
Eintragsarten
Mini-Apps
Im Kontextmenü (drei Punkte oben rechts) befinden sich folgende Mini-Apps, die das genaue Ausfüllen der Krankengeschichte unterstützen.
- Befund
- Parodontaler Befund
- Parodontaler Screening Index (PSI)
- SBI / API
- Mobilität
- Vitalität
- Coronavirus Terminvereinbarung
- Coronavirus Anamnese
-
Platzanalyse
Freitext
Der im Freitext eingegebene Text wird mit dem Datum und dem Kürzel des Behandlers/der Behandlerin in die Krankengeschichte eingefügt.
Dokumente
In der Dokumentenablage kann für jedes Dokument angewählt werden, dieses in der Krankengeschichte einzufügen. Ist dies gewünscht, werden sie unter dem Datum und dem Kürzel der verantwortlichen Person angezeigt.
Leistungen
Die in der Behandlung eingetragenen Positionen werden unter dem Datum und dem Kürzel der verantwortlichen Person angezeigt.
Kostenvoranschläge
Kostenvoranschläge werden, sobald sie versendet werden, unter dem Datum und dem Kürzel der verantwortlichen Person angezeigt. Sie können direkt eingesehen und als PDF erstellt werden.
Rechnungen
Rechnungen werden, sobald sie erstellt werden, unter dem Datum und dem Kürzel der verantwortlichen Person angezeigt. Sie können direkt ab hier eingesehen werden.
Termine
Wenn Termine vereinbart, verändert oder gelöscht werden, wird ein automatischer Eintrag in der Krankengeschichte des Patienten generiert.
Filter
Die Krankengeschichte kann nach den Arten der Einträge gefiltert werden.