Onlinebuchung Einstellungen
Wo: Einstellungen → Onlinebuchung
Onlinebuchung aktiv/inaktiv
«Aktiv» stellt die generelle Verfügbarkeit der Onlinebuchung ein. Wird der Status auf «inaktiv» gesetzt, können Patient/innen per sofort keine Termine mehr buchen.
Primärfarbe der Onlinebuchung
Mit dieser Einstellung könnt ihr die Farbe und Links eurer Onlinebuchung ändern und sie so an den Stil eurer Website anpassen.
Wie kurzfristig sollen Termine buchbar sein?
Hier könnt ihr festlegen, wie kurzfristig Zeitfenster buchbar sein sollen.
Wie viele Wochen im Voraus sollen Termine buchbar sein?
Hier könnt ihr festlegen, wie viele Monate im Voraus Termine buchbar sein sollen.
Frist für Terminabsage des Patienten
Diese Frist wird in der Bestätigungs-SMS an die Patienten kommuniziert.
Verfügbare Onlinebuchungsarten
Momentan stehen sechs verschiedene Onlinebuchungsarten zur Verfügung. Um diese zu bearbeiten, müsst ihr auf deren Namen klicken.
Generelle Verfügbarkeit
Hier könnt ihr die Verfügbarkeit einer Terminart generell ein- und ausschalten. Mindestens eine Terminart muss auf «verfügbar» eingestellt sein, damit die Onlinebuchung funktioniert.
Dauer
Legt fest, wie viel Zeit ihr für den online gebuchten Termin dieser Art in eurem Kalender reservieren wollt. (z. B. Beratung: 30 Min., Zahnreinigung: 60 Min.)
Farbe
Die hier festgelegte Farbe bestimmt, in welcher Farbe der online gebuchte Termin in eurem eigenen Kalender dargestellt wird. Es lohnt sich eine Farbe zu verwenden, die ihr nicht für reguläre Termine verwendet. Somit hat man eine bessere Übersicht darüber, welche Termine selbst eingetragen wurden und welche über die Onlinebuchung in den Kalender eingetragen wurden.
Buchbare Behandelnde
Hier kann festgelegt werden, welche Behandler/innen generell für die Terminart ausgewählt werden können. Mindestens ein/e Behandler/in muss ausgewählt sein, damit die Terminart in der Onlinebuchung verfügbar ist.
Onlinebuchung - Praxiseinstellungen
Wo: Einstellungen → Praxiseinstellungen
Kurzname der Praxis
Der Kurzname taucht in der Fusszeile und auf der Zusammenfassungsseite auf. Haltet diesen am besten kurz.
Absender für SMS
Patient/innen sehen diesen Namen als Absender der SMS zur Terminbestätigung. Aus technischen Gründen ist der Name auf 11 Zeichen beschränkt.
Praxis E-Mail-Adresse angeben, damit Patient/innen sich bei Bedarf per E-Mail melden können. Ausserdem erhaltet ihr bei jeder neuen Onlinebuchung eine Bestätigung an diese E-Mail-Adresse, um diese kontrollieren zu können.
Telefonnummer
Ausfüllen, damit Patient/innen sich bei Bedarf per Telefon melden können.
Praxis Webseite
Die Praxis-Webseite sollte hinterlegt sein (mit https:// am Anfang der Adresse), damit eure Patient/innen jederzeit die Website aufrufen können.
Onlinebuchung - Behandler/in
Wo: Einstellungen → Team → Behandler/in
Folgende Felder können den Patient/innen helfen, sich für eine für sie passende Person zur Behandlung zu entscheiden:
Foto
Das Foto der verfügbaren Person wird euren Patient/innen bei der Auswahl der Behandelnden angezeigt.
Anrede
Dank diesem Feld können wir den Usern bei der Auswahl eurer Behandelnden deren Geschlecht anzeigen.
Geburtsdatum
Setzt das Geburtsdatum um das Alter des Behandelnden anzuzeigen.