Wo: Kalender
Verschiebung begründen
1. Sobald der Startzeitpunkt eines Termins verändert oder der Termin gelöscht wird, erscheint am unteren rechten Rand ein temporäres Fenster.
2. Hier kann ein Grund für die Verschiebung ausgewählt und gespeichert werden.
3. Falls ihr den Grund später ändern wollt, könnt ihr den betroffenen Termin bearbeiten, in den Reiter Verlauf wechseln, und dort beim betroffenen Eintrag den Grund ändern.
Versäumte Termine dokumentieren
Versäumte Termine sind ein grosses Ärgernis. Denteo hilft euch diese zu dokumentieren.
1. Auf den entsprechenden Termin klicken und den Regler Termin versäumt aktivieren.
2. Von nun an ist der Termin im Kalender gestreift und leicht erkennbar.
3. Wenn ihr den Termin später verschiebt, z. B. weil ihr den/die Patienten/in mittlerweile erreichen konntet, wird der Regler zurückgesetzt.
4. Das Versäumnis bleibt natürlich trotzdem in der Statistik des/der Patienten/in dokumentiert.
Statistiken einsehen
Wo: Patient/in → Übersicht → Statistik
Dank den oben beschriebenen Methoden zur Dokumentation von verschobenen und versäumten Terminen, erhaltet ihr eine umfangreiche Statistik auf der Startseite jedes/jeder Patienten/in.