Wo: Patient → Journal
Damit eine Anzahlung vom Rechnungsbetrag abgezogen werden kann, müsst ihr diese vor dem Erstellen der Rechnung ins Journal buchen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Anzahlung Bar, Bank oder per Karte
1. Ihr könnt beim entsprechenden Patienten eine Buchung im Journal erfassen.
2. Wählt die Art: Zahlungseingang Bar, Bank oder Karte
3. Rechnungs-Nr.: Da die betreffende Rechnung noch nicht existiert, könnt ihr dieses Feld leer lassen. 4. Nach dem Erstellen der Rechnung könnt ihr die Buchung bearbeiten und hier die dazugehörige Rechnung auswählen.
5. Titel: Hier könnt ihr einen passenden Titel eingeben.
6. Betrag: Den Betrag der geleisteten Anzahlung.
7. Nach dem Buchen könnt ihr – wenn gewünscht – eine Quittung erstellen.
8. Die Akontozahlung wird dann bei der Rechnungsstellung automatisch abgezogen.
Anzahlung mittels Einzahlungsschein
Wo: Patient → Rechnungen
Möchte der/die Patient/in mittels Überweisung eine Anzahlung tätigen, erstellt ihr einen neuen Einzahlungsschein.
1. Klickt auf den Button Neuer Einzahlungsschein.
2. Gebt in der Vorschau den gewünschten Betrag ein.
3. Klickt den Button Einzahlungsschein erstellen.
4. Generiertes PDF kann ausgedruckt werden.
5. Der/die Patient/in kann diesen Einzahlungsschein nutzen, um eine Anzahlung zu tätigen.
6. Wenn ihr anschliessend die Zahlung via ESR hochladen in Denteo importiert, wird diese automatisch dem Patienten und dem in der Rechnungsvorschau gewählten Journal (Privat, Sonstige, KVG etc. ) zugeordnet.
Hinweis: Es ist auch möglich, Teilzahlungen zu tätigen. Das heisst der selbe Einzahlungsschein, mit gleicher Referenznummer, kann mehrmals benutzt werden. Auch der Betrag der Zahlung kann frei gewählt werden und kann bei jeder Zahlung variieren.